Alle anderen Fragen beantworten wir gerne unter +49 40-882156651!
Der Versorger Immergrün wirbt auf seiner Website mit der Aussage „Gut für die Natur und für den Geldbeutel“. Es handelt sich hier um einen sogenannten Energie-Discounter. Neben günstigen Tarifen wird auch mit der Umweltfreundlichkeit des Unternehmens geworben, hier wird unter Anderem auf die Möglichkeit hingewiesen, online abzuschließen – ohne „Papierkram“ und die zugehörige CO2-Emmission.
Der Strommix (auf der Website einsehbar aus dem Jahr 2017) beträgt zu 52,9 % erneuerbare Energien, gefördert nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Auf 26,5 % kommen Stromlieferungen aus Kohlekraftwerken. Es sind auch Ökostrom-Tarife vorhanden, welche den Strom nur aus erneuerbaren Energien beziehen.
immergrün!Energie gehört zur 365 AG, ist also kein Teil der vier größten Energieversorgungsunternehmen Deutschlands: E.ON Energie AG, RWE, EnBW und Vattenfall. immergrün!Energie hat sich durch viele Streitfälle in der Schlichtungsstelle Energie (Zusammenschluss von Verbraucherzentrale und Verbänden aus der Energiewirtschaft) bemerkbar gemacht.
Von der Stiftung Warentest wird dieser Versorger als „Nicht empfehlenswert“ eingestuft. Besonders in die Schlagzeilen geriet das Unternehmen nach der Verweigerung von Boni-Auszahlungen. Der Bund der Energieverbraucher verlieh dem Unternehmen im März 2016 die „trübe Funzel“ für besonders verbraucherunfreundliches Verhalten.
Der Anteil an erneuerbaren Energien machen im Strommix von immergrün 52,9% aus.
immergrün ist seit 2013 als Dicountversorger der 365 AG am Energiemarkt tätig.
Die Kommunikation mit den Kunden erfolgt ausschließlich online per Mail – kein Papierkram.
Um einen neuen, passenden Stromanbieter zu finden, braucht es (eigentlich) Zeit. Für Sie kürzen wir diesen Prozess einfach etwas ab! Da wir tagtäglich Hunderte von Stromverträgen wechseln, kennen wir die Versorger – auch Immergrün – genau. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen, um Ihnen die Wechsel-Entscheidung leichter zu machen. Für eine objektive Bewertung haben wir pro Kategorie sieben Mitarbeiter aus dem Wechselpilot-Kundenservice befragt. Sie können sich also sicher sein, dass unser Versorger-Check keine Einzelmeinung abbildet. Pro Kategorie kann ein Anbieter maximal vier Punkte erreichen. Aus den einzelnen Bewertungen berechnen wir die Gesamtzahl von Punkten, die Ihnen dabei hilft, Ihren möglichen neuen Versorger vor dem Wechsel verlässlich einschätzen zu können.
Achtung! Im Herbst 2021 sind die Großhandelspreise auf dem Energiemarkt enorm gestiegen, wodurch sich die Einkaufskosten für Strom und Gas stark erhöht haben. Die meisten Versorger haben sich im Voraus gegen Preisschwankungen abgesichert und müssen diese deshalb nicht direkt an den Kunden weitergeben – das ist für uns ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Immergrün! gehört hingegen zu einer Gruppe von Anbietern, die vor Erlöschen der Preisgarantie zunächst die Abschläge, dann die Arbeits- bzw. Grundpreise massiv angehoben haben. Darüber hinaus konnten wir bisweilen Versäumnisse bei der Bonusauszahlung sowie bei der Guthaben- und Schlussrechnung feststellen. Wir raten Ihnen daher, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden.
Die Preisstruktur einiger Angebote lässt auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Zahlungsunfähigkeit schließen. Wir raten Ihnen daher, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden.
Unser Ziel: Faire Energiepreise für jeden!
Mit unserem Wechselservice haben wir ein Angebot für diejenigen geschaffen, denen der regelmäßige Wechsel zu aufwendig ist – die aber trotzdem nicht zu viel zahlen möchten. Wir arbeiten zu 100 Prozent unabhängig von den Versorgern und wechseln ausschließlich in Ihrem Interesse.
Immergrün bietet für Neukunden eine Vielzahl unterschiedlicher Tarife an. Wir zeigen Ihnen hier jedoch nur die Tarife mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Warum? Weil wir Sie dazu ermutigen möchten, Ihren Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln. Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten sind nur in seltenen Fällen vorteilhaft. Da Wechsel-Prämien im ersten Vertragsjahr ausgezahlt werden, steigen die Preise im zweiten Jahr meist sprunghaft an. Genau diesem Prinzip folgt auch unser automatische Wechselservice: Unsere Kunden wechseln wir ausschließlich in Verträge mit einer Laufzeit von zwölf Monaten, um für sie jedes Jahr wieder eine Ersparnis zu erzielen.
Nur in wenigen Ausnahmen dürfen Sie außerhalb der vertraglich festgesetzten Frist kündigen. Grundsätzlich ist es Ihnen überlassen, ob Sie per Post oder E-Mail kündigen. Unsere Empfehlung: Kündigen Sie postalisch mit einem Schreiben, das Ihre Unterschrift enthält und versende Sie die briefliche Kündigung per Einschreiben.
Somit können Sie die Kündigung, falls notwendig, gegenüber Immergrün jederzeit belegen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, widerruft zusätzlich die Einzugsermächtigung, die es Immergrün erlaubt, Ihr Konto eigenständig zu belasten. Auf diese Weise können Sie mögliche Fehlbuchungen und somit zusätzliche Arbeit verhindern.
Ihre Kündigung an Immergrün sollte folgende Informationen enthalten:
Tipp: Nutzen Sie einfach unsere Kündigungsvorlagen, die zum Download bereit stehen.
immergrün!
c/o immergrün-Energie GmbH
Postfach: 21 07 69
50532 Köln
Deutschland
Kundenservice:
Telefon: +49 221 / 985 99 985
Mo.-Fr. 08:00 – 20:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
E-Mail: service@immergruen-energie.de
Wechselpilot hilft Ihnen gerne – wenn Sie möchten, übernehmen wir nicht nur die Kündigung, sondern empfehlen Ihnen außerdem einen günstigeren Tarif. Kontaktieren Sie uns unter +49 40-882156651!
Um Ihnen die Kündigung zu erleichtern, stellen wir hier kostenfreie Kündigungsvorlagen bereit. Je nach Anlass Ihrer Kündigung fällt das Schreiben ein wenig anders aus – mit unseren Musterkündigungen müssen Sie sich darüber aber keine Gedanken mehr machen. Einfach herunterladen, digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und an Immergrün senden.
Umzug
Immergrün behält sich vor, Ihren Vertrag an die neue Adresse umzuziehen. Die einzige Ausnahme: Es besteht bereits ein Liefervertrag für die neue Adresse. Dann darf gekündigt werden.
Preiserhöhung
Im Fall einer Preiserhöhung bricht Ihr Versorger den bestehenden Vertrag mit Ihnen – dadurch entsteht für Sie sofort ein 14-tägiges Widerspruchsrecht ab dem Tag der Bekanntmachung.
Grundversorger
Ist Immergrün Ihr Grundversorger, können Sie Ihren Vertrag schnell kündigen und zum neuen Versorger wechseln. In der Regel besteht eine 14-tägige Kündigungsfrist.
Tarif zu teuer
Um zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln zu können, kündigen Sie am besten zum nächstmöglichen Termin. Tipp: Das übernehmen wir gerne für Sie!
Mit einem Wechsel zu immergrün kann man eine durchschnittliche Ersparnis von 270€ erzielen!
Zwischen der Beauftragung zur Stromversorgung und Ihrer Belieferung liegen in der Regel 3 bis 4 Wochen. Unter gewissen Umständen kann es aber auch länger dauern, denn die genaue Dauer Ihres Wechsels hängt von mehreren Faktoren ab:
Wenn Sie von Ihrem Grundversorger zu immergrün wechseln, gilt für Ihren alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 2 Wochen, so dass Sie in der Regel bereits 3 Wochen nach der Beauftragung mit immergrün! Strom beliefert werden. Sie müssen Ihrem Versorger natürlich nicht selber kündigen, nachdem Sie immergrün beauftragt haben, nehmen sie Ihren Wechsel komplett in die Hand.
Wenn Sie nicht aus einem Grundversorgungstarif zu immergrün wechseln so gelten die in Ihrem Versorgungsvertrag festgelegten Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten. Es kann also durchaus vorkommen, dass die Kündigung Ihres vorherigen Versorgers erst Monate nach Ihrer Anmeldung wirksam wird.
Wenn Sie Ihren Vertrag bereits gekündigt haben und die Kündigung frühestens 3 Wochen nach Ihrem Auftrag an immergrün! wirksam wird, so ist Ihr Strom bereits am Tag darauf immergrün!. Wenn weniger Zeit zwischen diesem Kündigungstermin und der Beauftragung liegt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ihr Grundversorger ist verpflichtet, Sie in der Zwischenzeit mit Strom zu beliefern.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Vorversorger und oder der Netzbetreiber erst verspätet auf die Meldungen reagieren. Aufgrund dessen kann es zu Verzögerungen kommen. Dies sind jedoch Ausnahmefälle.
immergrün kann im Falle der Ablehnung durch Ihren Vorversorger leider nicht aktiv werden. Bitte setzen Sie sich dann direkt mit Ihrem Vorversorger in Verbindung.
Sobald Sie immergrün einen gültigen Zeitpunkt mitteilen, überprüfen sie Ihre Möglichkeit zu immergrün! zu wechseln erneut und leiten Ihren Wechsel dann schnellstmöglich ein.
Die monatlichen Abschlagzahlungen sind ab Lieferbeginn fällig. Bei einer rückwirkenden Belieferung – z.B. bei einem Neueinzug – können zu Beginn mehrere Abschläge fällig werden. Sollten Sie zusätzlich für diese Monate noch eine Rechnung Ihres Grundversorgers erhalten, kontaktieren Sie immergrün telefonisch oder per E-Mail.
Im Regelfall sind die Abschläge zum 1. des jeweiligen Versorgungsmonats fällig und zu leisten. Ihr genaues Zahlungsdatum teilen wir Ihnen in der Lieferbestätigung mit. Wenn Sie lieber zu einem anderen Termin zahlen wollen, setzen Sie sich mit uns per E-Mail in Verbindung.
+49 221 / 985 99 988
Servicezeiten:
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00Uhr
+49 221 / 985 99 985
Servicezeiten:
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00Uhr
Sa.: 09:00 – 16:00Uh
service@immergruen-energie.de
Rund 70% der Verbraucher in Deutschland beziehen Strom oder Gas über Jahre hinweg beim selben Anbieter. Viele Haushalte wissen gar nicht, dass sie ihren Versorger jedes Jahr wechseln können und stecken immer noch in überteuerten Tarifen.
Selbst wer wechseln möchte, ist häufig überfordert: verpasste Kündigungsfristen, hunderte Anbieter und dazu jedes Jahr der ganze Wechselaufwand! Verschärft wird die Situation durch die seit Jahren steigenden Energiepreise: Beispielsweise sind die Kosten für Strom innerhalb der letzten 20 Jahr um 70 Prozent gestiegen.
Kurzum: Ein regelmäßiger Anbieterwechsel hat sich noch nie so sehr gelohnt wie heute.
„Ich habe selbst keine Lust auf den ganzen Aufwand mit dem Wechseln. Aber zu viel zahlen möchte ich auch nicht. Deswegen ist Wechselpilot die optimale Lösung für mich. Ich muss mich nicht kümmern und trotzdem spare ich. Kann ich nur empfehlen!“
„Ich habe meine Kündigungsfrist schon mehrmals verpasst und mich immer über meine Stromrechnung geärgert. Deswegen habe ich nach einem Wechselservice gesucht. Mit Wechselpilot habe ich schon zwei Mal gewechselt und es hat immer alles geklappt. Danke!
Von der Anmeldung bei Wechselpilot über die Eingabe Ihrer Daten bis zum angeschlossenen Wechselauftrag dauert es nur rund elf Minuten. Mehr müssen Sie nicht tun – und sparen anschließend mit unserem automatischen Service Jahr für Jahr für Jahr.
So viel können Sie pro Jahr und Wechsel mit unserem automatischen Wechselservice sparen. Die Anzahl der Verträge, die Sie bei uns anlegen, ist nicht begrenzt. Viele unserer Kunden haben sowohl einen Strom- als auch einen Gasvertrag und sparen mehr als 500 Euro.
Wechselpilot übernimmt die langfristige Optimierung von Strom- und Gaskosten, egal ob für Privat- oder Gewerbekunden. Das Wichtigste: Der automatische Wechselservice vergleicht nicht bloß Tarife, sondern führt den vollständigen Vertragswechsel durch – und das jedes Jahr aufs Neue, um eine wiederkehrende Einsparung zu erzielen.
Nachdem Sie Ihren Wechsel bei uns in Auftrag gegeben haben, starten wir automatisch den Wechselprozess. Wir fragen beim neuen Versorger an, kündigen den alten Vertrag und übernehmen für Sie die gesamte Kommunikation.
Sobald der neue Vertrag bestätigt wurde, informieren wir Sie über das Startdatum der Belieferung. Während der Vertragslaufzeit hören Sie nur von uns, wenn wichtige Informationen vorliegen. Bei Fragen können Sie sich natürlich immer an uns wenden.
Etwa vier Monate, bevor Ihr Vertrag ausläuft, erhalten Sie von uns eine Empfehlung für einen neuen Ökostrom-Tarif. Wenn wir nicht von Ihnen hören, führen wir den Wechsel für Sie automatisch durch – damit Sie auch im folgenden Jahr wieder sparen!
Bitte geben Sie Ihre hinterlegten Daten ein.
Noch kein Kunde?
Jetzt kostenlos registrieren.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.